

UNSERE ERC900 SSD SERIE IM ÜBERBLICK
ENROC ERC900 M.2 2280 SATA III SSD für PC Systeme
Für den Einsatz in Notebooks, Workstations, Gaming und Creator Notebooks, Desktop- und Gaming PC's

Artikelinformationen
512 GB M.2 2280 SATA III SSD
1 TB M.2 2280 SATA III SSD
2 TB M.2 2280 SATA III SSD
Technische Spezifikationen
Schnittstelle: SATA III (B&M Slot)
Flash-Speichertyp: 3D TLC NAND
Transferrate / lesen: bis zu 500 MB/s
Transferrate / schreiben: bis zu 400 MB/s
MTBF Lebensdaer: 1.500.000 Stunden
IOPS (Random 4K lesen): 90.000
IOPS (Random 4K schreiben): 80.000
Spannung: DC3.3V +5
Maße: 80 x 22 x 3,5 mm
Kompatibilität
Für PC-Systeme
Für Standard Notebooks, Workstations, Gaming Notebooks und PCs mit einem kompatiblen PCIe* (PCIe ist eine eingetragene Marke und ist Eigentum ihres jeweiligen Besitzers) Steckplatz und einer Hauptplatine welche das benötigte SSD Protokoll unterstützt und geeignetem UEFI-BIOS. Empfohlen wird mindestens Windows 8.
Nicht sicher ob die SSD in dein Notebook / Netbook passt?
Kein Problem!
Sende uns eine Nachricht an kompatibel(at)enroc.de mit folgenden Angaben zu deinem Notebook:
Hersteller: zum Beispiel "Lenovo"
Modell: zum Beispiel "ThinkPad P52"
Wir geben dann so schnell wie möglich Rückmeldung ob dieser RAM mit deinem Notebook kompatibel ist.
Herstellergarantie
5 Jahre Herstellergarantie
Mehr Informationen zu unseren Garantie Bedingungen
SSD (Solid-State-Drives) sind eine FRU (Fiel Replacable Unit) Baugruppe und können ohne Einsendung zum Hersteller oder in eine Fachwerkstatt selbst und einfach Vorort ausgetauscht werden. Genaue Instruktionen zum Tausch des Arbeitsspeichers findest Du im Benutzerhandbuch deines Notebooks.
Diese SSD ist nicht zur Verwendung in Servern Systemen geeignet!
Die tatsächliche Leistung kann abhängig vom der Konfiguration des Host-Systems und der installierten Software und anderen Faktoren variieren. Die Angagbe der ausgewiesenenen Speicherkapazität basiert auf dern Annahmen das 1 Gigabyte = 1.000.000.000 Byte entsprechen. Die tatsächliche Kapazität entspricht dem Faktor 0,93 multipliziert mit der angegeben Speicherkapazität, z.B. 512GB = 476 GB, dies ist dem Unterschied zwischen dem Binären- und dem Dezimalem Zahlensystem geschuldet.